kein ß in der Schweiz?
Call me ignorant, aber ich hab gerade eben erst mitbekommen, dass man in der Schweiz kein ß verwendet. Bin in einem Lehrbuch drüber gestolpert und stutzig geworden, immerhin ist die "ß bleibt bei Diphtongen"-Regel eine der wenigen der neuen deutschen Rechtschreibung, die ich mir merken kann.
Kann mich jemand über die ß-Problematik in der Schweiz aufklären? War das schon immer so? Gabs ne Abstimmung? Bin gespannt......
Kann mich jemand über die ß-Problematik in der Schweiz aufklären? War das schon immer so? Gabs ne Abstimmung? Bin gespannt......
blodyn - 22. Mär, 02:50
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
dori - 23. Mär, 15:02
keine ahnung..
war noch nie in der schweiz, aber wenigstens wissen wir, das es dort niemals die verwechslung mit schweiß geben könnte ;-)
Apropo: gratulation zum Triumpf über die Luftballons!
Apropo: gratulation zum Triumpf über die Luftballons!
blodyn - 23. Mär, 23:03
ß-freies Leben...
hat also auch seine Vorteile, wie man sieht, außerdem eine Regel weniger, auch schön :-)
Jaaa, die Luftballon-Sache.....scheint mich wirklich nachhaltig beschäftigt zu haben, ich bin damit meiner gesamten Umwelt auf den Wecker gegangen. Am kommenden Sonntag ist Taufe von zwei Zwergen aus dem Bekanntenkreis, da kann ich meine neuerworbenen Fertigkeiten gleich unter Beweis stellen *g*
Jaaa, die Luftballon-Sache.....scheint mich wirklich nachhaltig beschäftigt zu haben, ich bin damit meiner gesamten Umwelt auf den Wecker gegangen. Am kommenden Sonntag ist Taufe von zwei Zwergen aus dem Bekanntenkreis, da kann ich meine neuerworbenen Fertigkeiten gleich unter Beweis stellen *g*
Trackback URL:
https://blodyn.twoday.net/stories/585252/modTrackback