Mein Verhalten der letzten Tage hat mich schwer zum Nachdenken gebracht:
Zur Zeit bin ich ein paar Tage zu Besuch bei guten Freunden, 2er-WG, kein Pärchen, beide berufstätig (konnten sich für die Zeit meines Besuchs aber keinen Urlaub nehmen), beide keine Ordnungsfanatiker, beide eher nachlässig und mit tendenziell hoher Chaostoleranzschwelle ausgestattet. Die zu haben ich eigentlich auch von mir gedacht hatte, denn früher zu Hause musste ich zum Aufräumen gezwungen werden, hab mich vor der Mitarbeit im Haushalt oft schamlos gedrückt, später in der WG bin eher ich diejenige (gewesen), die man sanft drauf hinweisen muss(te), dass der Putzdienst noch aussteht. Soweit der Status Quo.
Ich also nun zu Gast in einer schönen, freundlichen Wohnung und lebe eine Mischung aus Urlaub (Sonnenschein, unbekannte Stadt, neue Eindrücke und Menschen, Schnee usw.) und Arbeit (hab mir was zum Fleißigsein mitgebracht). Und stelle nun erstaunt fest, dass mir auffällt, dass a) es in der Wohnung ziemlich unordentlich ist (Hausmüll und Papiermüll in diversen Tüten seit Wochen nicht entsorgt, leere Flaschen und Gläser nicht zum Container gebracht, lange nicht mehr gesaugt oder geputzt, Abwasch nicht gemacht bzw. Geschirr nicht in die Spülmaschine geräumt), dass b) mich dieser Zustand wirklich stört und dass c) es mich in den Fingern juckt, tätig zu werden.
Erschwerende Umstände kommen einerseits hinzu: die Wohnung liegt im vierten Stock eines Hauses mit chronsich zu wenigen Mülltonnen und beide arbeiten oft wirklich lange bzw. sind häufig unterwegs. Wenn man hier nicht höllisch aufpasst und zur rechten Zeit mit seinem Abfall bereit steht, haben die anderen Parteien mit ihrem Kram schon sofort wieder alle Tonnen vollgestopft. Andererseits besteht diese WG noch nicht lange und beide haben sich meinem Eindruck nach bisher darum gedrückt, klare Absprachen zu treffen bezüglich "wer macht was wann" oder "wer besorgt was wie". Beide leben in einem Zustand der Erwartungshaltung dem anderen gegenüber und glauben von sich selbst, sie würden genug zum erfolgreichen Zusammenleben beitragen. Mag sein, dass solche nüchternen Organisationsfragen in einer freundschaftlichen Zweier-WG schwieriger zu bewältigen sind, als in größeren WGs, bei denen klar ist, dass man sich absprechen muss. Aber für mich siehts so aus, als würden der Frust und die gegenseitigen unterschwelligen Aggressionen ("immer muss ich das Klopapier besorgen") langsam dazu führen, dass die gute Stimmung schwindet......aber das sollen die beiden selber regeln, ich hab ganz vorsichtige Vorschläge gemacht und aus meinem langjährigen WG-Leben berichtet, aber ohne großen Erfolg.
Zurück zu dem, was mir eigentlich Sorgen macht: die letzten paar Vormittage bin ich ungewohnt putzteufelig durch die Wohnung gewirbelt und hab Dinge getan, zu denen ich früher nur mit Strafandrohung bereit gewesen wäre, ähh, die mich sonst große Überwindung kosten. Ich hab die komplette Wohnung gesaugt, sämtliche Ecken und Winkelchen, hab Müll und Flaschen entsorgt, die Spülmaschine mehrmals befüllt, den Abwasch gemacht etc. Und ich ertappe mich ständig bei der Frage: Was kann ich denn noch tun? Das kommt mir wie ein kompletter Persönlichkeits-Wandel vor......Hilfääää!!
Klar will man sich als guter Gast irgendwie nützlich machen, aber ich hab das Gefühl, dass da noch mehr dahinter steckt.....arghhh..... Will ich hier plötzlich beweisen, dass eine gute Hausfrau in mir steckt??? Will ich den beiden unter die Nase reiben, dass ich das alles besser kann??? Warum??? Vor allem, werde ich wie meine Mutter??? Die ist früher auch immer sofort in die Küche gerannt und hat den Abwasch erledigt, wenn sie in meine WG zu Besuch kam.....was hat mich das auf die Palme gebracht!!!! Ist das pathologisch???
Oh Captain, mein Captain.........
Ich bin ihm vor Kurzem wieder begegnet, nach langen, sehnsüchtigen Jaaaaahren ohne Kontakt. Und zwar in Form einer Special-Nacht im Kino. Gezeigt wurden zwei komplexe Geschichten, die sich jeweils über drei Folgen erstreckt haben. Also jeweils sechsmal der Vor- und Abspann mit der legendären Musik, die mir trotz der penetranten Wiederholung immer noch gut im Ohr klingt.....
Der Captain und sein wackeres Team mussten natürlich diverse Planeten und Völker vor Naturkatastrophen und dem Bösen an sich retten, Prinzessinnen in Nöten befreien und durch Milliarden von (Licht-)Jahren durch die Zeit hin und her reisen. Dabei x-mal ihr Raumschiff wie durch Zauberhand reparieren und bei allem selbstverständlich immer die moralische Oberhand behalten......was soll ich sagen?
War einerseits schon schön rgendwie...*nostalgischseufz* Eine kleine Zeitreise: für heutige Verhältnisse simple Animation, hölzerne Bewegungen, reduzierte Mimik, Anime-Kulleraugen, Gut und Böse klar umrissen und immer noch was zum Lernen dabei. Aber den Zauber und die Faszination von früher konnte es dann doch nicht mehr erreichen: ein allzu einfach gestricktes Weltbild, in dem Frauen immer hübsch sein, den Helden anhimmeln und im Hintergrund bleiben müssen, unfreiwillig komische Dialoge, mittlerweile von der Wirklichkeit überholte Vorstellungen über Technik und Wissenschaft, über die man schmunzeln muss, ob man will oder nicht und ein Erzähler, der oft in haarsträubendem Tempo logische Lücken und Handlungssprünge überbrückt ....alles in allem gut, dass ichs mal wieder gesehen hab, aber nochmal muss auch nicht sein. Ich komme ganz ohne Bedauern zu dem Schluss, dass jedes Ding seine Zeit hat und der charmante Captain ohne Zweifel in die 70er gehört.
Hat soooo'n Bart, ich weiß....schon tausendmal gesehen und gelesen, aber ich fange gerade an, das Listen-Ding zu entdecken und weiß noch nicht, ob ichs gut oder schlecht finde, und ob ich mich hinterher ärgern werde, es online gestellt zu haben. Jedenfalls hab ich erstaunt festgestellt, dass die ersten Hundert relativ leicht von der Hand gingen.......anyway, liest ja eh keiner *g*
Die berühmten 100 Dinge
Ich....
1.) schreibe gern per Hand mit Füller
2.) trage gern Hüte und Mützen
3.) vergesse ständig, mein Handy aufzuladen
4,) liebe Brot mit Quark und Nutella (Quark unten, Nutella oben)
5.) mag Gänseblümchen und Margariten
6.) habe eine Schwäche für Amerikanische Teenie-Serien
7.) mag ABBA und Boney M.
8.) stricke gerne
9.) hasse Hausarbeit
10.) kann gut Landkarten lesen
11.) liebe die Peanuts
12.) finde Elefanten toll
13.) könnte täglich Schuhe kaufen, wenn ich genug Geld hätte
14.) stehe auf die Aldi Rahm-Mandel-Schokolade
15.) mag keine Kapern
16.) kann leider nicht singen
17.) bin frustriert über meine Fussel-Haare
18.) liebe es, mich in Büchern zu versenken
19.) war von „Herr der Ringe“ überhaupt nicht begeistert
20.) hasse Window-Colour
21.) gehe gern ins Kino
22.) kaufe oft Kaffeekannen auf Flohmärkten
23.) trinke eigentlich gar keinen Kaffee
24.) hab noch meinen Blinddarm, die Mandeln und Polypen
25.) kann auf Walisisch „Guten Tag“ sagen
26.) bin ein Fernseh-Junkie
27.) habe keinen grünen Daumen
28.) esse gerne Milchreis
29.) bügele nie
30.) friere sehr selten
31.) habe eine Schwäche für Frauenzeitschriften
32.) kaufe eindeutig weniger Frauenzeitschriften, seit es „Allegra“ nicht mehr gibt
33.) durfte als Kind nie die „Muppet-Show“ gucken
34.) fand dafür die „Sesamstraße“ ganz toll
35.) wollte deshalb immer eine Hängematte haben
36.) hab dann irgendwann tatsächlich ne Hängematte gehabt
37.) mag alte Musik
38.) hätte gerne ne ganz tolle (Digital-) Kamera
39.) steh oft auf kitschig-bunte Dinge
40.) bin leider sehr mailfaul
41.) sag irgendwie ziemlich oft „ziemlich“, „irgendwie“ und „total“
42.) liebe den Humor von Loriot
43.) mag von allen Jahreszeiten den Sommer am wenigsten, denn
44.) hasse es, wenn’s mir zu heiß ist
45.) gehe gern schwimmen
46.) mag alte Sachen
47.) räume ungern auf
48.) bin süchtig nach Handcreme
49.) bin kein typischer Widder
50.) bringe von Reisen immer Tassen als Souvenirs mit
51.) hatte in der Grundschule einen grünen Geha Füller
52.) hab mal bei Bundesjugendspielen ne Urkunde gekriegt, weil die Deppen aus Versehen meine mickrige Punktzahl verdoppelt haben
53.) bin mal beim Autogenen Training auf dem Wohnzimmerteppich meiner Sportlehrerin eingeschlafen und hab auch noch geschnarcht
54.) will schon ganz lange Spanisch lernen
55.) hab tierisch Schiss vorm Zahnarzt
56.) finde Spinnen äußerst eklig
57.) habe „Dirty Dancing“, „Bridget Jones“ und „Notting Hill“ ca. 1070 mal gesehen
58.) gehe gern mit netten Menschen spazieren
59.) habe ein gespaltenes Verhältnis zu Tierparks
60.) kann endlich Bierflaschen mit dem Feuerzeug öffnen
61.) kann auf den Fingern pfeifen
62.) rauche nicht
63.) bin oft gerne mal allein
64.) langweile mich selten
65.) höre ab und zu gern klassische Musik
66.) schiebe unangenehme Dinge lange vor mir her
67.) würde gerne Klavier spielen können
68.) hab schon mal was geklaut
69.) bin zu der Erkenntnis gekommen, keine Drogen-Persönlichkeit zu sein
70.) bin gerne am Meer, eher Nord- als Südsee
71.) bin eher feige als mutig
72.) bin eher phlegmatisch als temperamentvoll
73.) könnte Stunden in großen Supermärkten verbringen
74.) staune, dass mir so viele Sachen über mich einfallen
75.) vergesse Witze leider fast sofort
76.) sollte mich mehr draußen bewegen
77.) sollte weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen
78.) bin eher friedfertig als angriffslustig
79.) hab früher oft Handstand gegen Türen gemacht
80.) mag die Bilder von Edward Hopper und Jack Vettriano
81.) sollte mich für irgendwas engagieren
82.) werde im Sommer nicht richtig braun
83.) war noch nie in Berlin und außerhalb Europas
84.) kann nicht Ski fahren
85.) verfolge die „Lindenstraße“
86.) hätte gerne eine Katze, bin aber leider allergisch dagegen
87.) hab ne Wärmflasche namens „Wilson“
88.) mache sehr gerne Geschenke
89.) sollte wieder mal Musik machen
90.) esse gerne Baked Beans
91.) mag Schokopudding mit Haut
92.) gehe gerne durch Städte
93.) hab ein gutes Gedächtnis für trivialen Mist
94.) hab früher unsäglich hässliche Brillen getragen
95.) krieg ne Gänsehaut, wenn ich unglasierte Keramik anfasse
96.) bin mal auf meine eigene Kontaktlinse getreten
97.) hab mit einem Jojo die Küchenlampe meiner Großeltern zerstört
98.) bin sehr anglophil & werde total high, wenn ich jemanden mit britischem Akzent sprechen höre
99.) sollte mehr schreiben
100.) bin tatsächlich fertig mit der Liste
Ich will einen neuen Bruder!! Nein, das ist egoistisch und stimmt so nicht ganz, ich hab ihn ja schon lieb, aber ärgern tu ich mich manchmal trotzdem....
Wir sind so unterschiedlich und haben, wohlwollend betrachtet, nur eine relativ kleine persönliche Schnittmenge. Er ist sieben Jahre jünger als ich und war noch demtentsprechend jung, als ich mit neunzehn von zu Hause ausgezogen und zum Studieren weggegangen bin. Er lebt immer noch zu Hause, führt fast die klassische Männer-auf-dem-Dorf-Existenz, wohnt mit seiner Freundin im ausgebauten Dachgeschoss unseres Hauses. Ist zwar von den Eltern tendenziell genervt, meistens berechtigt, ignoriert das aber und genießt sämtliche Annehmlichkeiten, die sich ihm bieten......was ja im Prinzip nicht per se verwerflich ist, mir aber doch oft sehr scheinheilig und bequem vorkommt. Ich will jetzt hier nicht ewig ausholen, es reicht zu sagen, dass wir einen sehr unterschiedlichen Lebensstil, Interessen und Weltanschauung haben. Und genau das finde ich oft sehr traurig, weil wir kaum eine gemeinsame Verständigungsebene und Austausch finden. Jedenfalls kommts mir oft so vor und ich versuche schon seit längerem ihn mal wieder in Ruhe alleine zu treffen, um mal zu hören, wies ihm wirklich geht, was wirklich los ist in seinem Leben. Und je öfter diese Versuche scheitern, desto mehr krieg ich den Eindruck, das ihm da gar nicht so viel dran gelegen ist, wie mir. Ihn allein zu erwischen ist nicht einfach......ich bin nicht oft zu Hause (wohne andererseits aber auch nicht wirklich weit weg, eben nur die nächste Uni-Stadt), aber wenn, gibst da keine ruhige Minute, Freundin und Eltern sind dann ständig um uns rum bzw. er ist mit Kumpels unterwegs, Bier trinken, Auto schrauben, Hamburger essen, was die Landjugend halt so macht.....arghhh.
Deswegen hab ich ihn schon öfters zu mir eingeladen (ist ja wirklich nicht weit weg), mal abends was trinken zu gehen usw.....einmal hat er das wahrgenommen, allerdings mit der Freundin um Schlepptau, die zwar schon irgendwie nett aber auch verdammt anstrengend ist. Daraufhin hab ich ihm mal per mail versucht klar zu machen, dass ich eigentlich nur ihn allein mal treffen wollte. Mit dem Ergebnis, dass die Freundin dann nicht gut auf mich zu sprechen war, weil sie besagte mail über seine Schulter mitgelesen hat.....nochmals arghhh.
So, und heute, Grund für den Frust, hatte er seinen Musterungstermin auf dem Kreiswehrersatzamt im Nachbarstädtchen. Eigentlich war gedacht, dass er auf dem Rückweg dann bei mir vorbeikommen wollte. Er hat dann aber abgesagt, denn er wollte seine Freundin noch von der Schule (auch hier in der Stadt......vielleicht bin ich einfach nicht weit genug weggezogen???) abholen und die hatte keine Zeit mehr für einen Besuch.......arghhh again.
Langsam komm ich an den Punkt, dass ichs aufgebe und einfach nicht mehr erwarte, dass wir uns was zu sagen haben. Er ist 22 und eigentlich nicht wirklich ignorant oder blöd, nur bequem, er hat meine Anliegen durchaus verstanden.......ihm ist es anscheinend nicht wichtig genug und das macht mich manchmal traurig :-(
Bin ich da überempfindlich, sollte man einfach akzeptieren, dass es eben vorkommt, dass Geschwister keinen Draht zueinander haben? Ich bin immer so neidisch, wenn ich Leute treffe, die mit ihren Geschwistern sogar befreundet sind........
tja, das mit dem Bloggen ist so ne Sache......ich mach das jetzt schon ein bisschen länger und hab richtig Freude dran gefunden, womit ich anfangs nicht gerechnet hätte. Ein paar Freunde kommen regelmäßig vorbei und hinterlassen Kommentare, es macht Spaß. Aber das ist auch genau der Punkt: es setzt ein gehöriges Maß Selbstzensur ein, ich ertappe mich dabei, doch nicht gnadenlos ehrlich zu sein bzw, Dinge zu verschweigen, die mich wirklich bewegen.......
Einerseits kickt es sehr, zu wissen, daß theoretisch zahllose Menschen, bekannte und unbekannte, das lesen, was ich hier verzapfe, andererseits hat mich das auch ein bisschen eingeschüchtert.
Nun also der Selbstversuch: ein zweites Blog bei einem anderen Anbieter, neuer Nick, neuer Titel, Freunde wurden nicht informiert, mal sehen, wies wird.......